50+ Zeichentrickfilme / Animierte Weihnachtsfilme | Liste und Trailer https://weihnachtsfilme.de/zeichentrickfilme-animierte-weihnachtsfilme/ Fri, 01 Dec 2017 09:59:07 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.9.5 Weihnachtsmann & Co. KG https://weihnachtsfilme.de/weihnachtsmann-co-kg/ Fri, 01 Dec 2017 09:52:47 +0000 https://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=4841 Obwohl es sich bei Weihnachtsmann & Co. KG um eine Zeichentrick-Serie handelt, ist die Sendung auch bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt. Seit 1997 wird die Serie ausgestrahlt, die in einer Staffel auf 26 lustige und unterhaltsame Episoden aufgeteilt wird. Worum geht es in der Serie Weihnachtsmann & Co. KG? Die Haupt-Charaktere der Serie […]

Der Beitrag Weihnachtsmann & Co. KG erschien zuerst auf .

]]>
Obwohl es sich bei Weihnachtsmann & Co. KG um eine Zeichentrick-Serie handelt, ist die Sendung auch bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt. Seit 1997 wird die Serie ausgestrahlt, die in einer Staffel auf 26 lustige und unterhaltsame Episoden aufgeteilt wird.

Worum geht es in der Serie Weihnachtsmann & Co. KG?

Die Haupt-Charaktere der Serie sind natürlich der Weihnachtsmann selbst, aber auch seine drei Elfen Trixi, Jordi und Gilfi. Gemeinsam wohnen sie mit dem Weihnachtsmann in einem Haus am kalten Nordpol, wo sie das ganze Jahr über Geschenke für die Kinder dieser Welt produzieren. Natürlich darf nicht viel schiefgehen, schließlich möchte jedes Kind am Heiligabend ein Geschenk in der Hand halten.

Wären da doch nur nicht der böse Grantelbart und sein Gehilfe Gugor, die immer wieder versuchen, die Pläne des Weihnachtsmanns und seiner Elfen zu durchkreuzen. Glücklicherweise kann der Weihnachtsmann aber auf die Hilfe vieler andere Figuren in der Serie bauen, zu denen zum Beispiel Pinguine, Balbo der Eisbär oder die drei Rentiere Rudolph, Donner und Blitz gehören. Können sie es gemeinsam schaffen, den hinterlistigen Grantelbart von ihren Weihnachtsproduktionen fern zu halten? Oder fällt das Fest der Liebe in diesem Jahr wohlmöglich ins Wasser?

Weihnachtsmann & Co. KG ist in gewisser Hinsicht ein echtes Phänomen der Weihnachtszeit. Vornehmlich ist die Serie natürlich für kleinere Kinder produziert worden, gleichzeitig verfolgen auch viele junge Erwachsene Jahr für Jahr die Verteidigung des Weihnachtsfestes durch den Weihnachtsmann und seine Gehilfen. Ein echter Kult-Klassiker der 90er!

Weihnachtsmann & Co. KG: Unser Fazit

Egal, ob noch ganz jung oder Kind der 90er: Mit Weihnachtsmann & Co. KG erlebt jeder Zuschauer eine unterhaltsame Weihnachtszeit mit dem Weihnachtsmann und seinen drei fleißigen Helfern. Die Serie bringt nicht nur für die kleinen Fans eine große Portion Spaß, sondern unterhält auch die etwas älteren Generationen. Keine Frage: Weihnachtsmann & Co. KG darf bei keinem echten Weihnachts-Fan fehlen.

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Weihnachtsmann & Co. KG erschien zuerst auf .

]]>
Barbie in: Der Nussknacker https://weihnachtsfilme.de/barbie-in-der-nussknacker/ Thu, 03 Nov 2016 15:36:34 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=3339 „Barbie in: Der Nussknacker“ läutete zu Beginn des Jahrtausends die Reihe der nunmehr insgesamt 24 animierten „Barbie“-Filme ein. Die Handlung beruht auf dem berühmten Ballett nach Tschaikowski; neben dem obligatorischen Weihnachtsthema gibt’s hier deswegen auch jede Menge schöne Tanzeinlagen mit klassischer Musik dabei. Clara (alias Barbie) bekommt zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt. Während das Mädchen […]

Der Beitrag Barbie in: Der Nussknacker erschien zuerst auf .

]]>
nussknacker„Barbie in: Der Nussknacker“ läutete zu Beginn des Jahrtausends die Reihe der nunmehr insgesamt 24 animierten „Barbie“-Filme ein. Die Handlung beruht auf dem berühmten Ballett nach Tschaikowski; neben dem obligatorischen Weihnachtsthema gibt’s hier deswegen auch jede Menge schöne Tanzeinlagen mit klassischer Musik dabei.

Clara (alias Barbie) bekommt zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt. Während das Mädchen schläft, erfüllt sich die kleine Holzfigur ‚gen Mitternacht durch einen Zauber mit Leben. Sie macht sich auf, den Mäusekönig zu bekämpfen, der in das Haus von Claras Familie eingedrungen ist. Clara erwacht und will ihm zur Seite eilen, doch da belegt sie der hinterlistige Nager mit einem Bann, der sie auf die Größe der Spielfigur schrumpfen lässt. Clara und der Nussknacker begeben sich auf Anraten der weisen Eule auf die Suche nach der Zuckerfee: Sie, nur sie heißt es, könne den Mäusekönig besiegen. Auf dem Weg treffen sie allerlei wundersame Wesen und finden in ihrem Kampf gegen den fiesen Monarchen noch einige Mitstreiter. Mit der Zeit stellt sich jedoch heraus, dass die Zuckerfee niemand anderes als Clara selbst ist. Der Nussknacker indes ist in Wirklichkeit ein verzauberter Prinz. Gemeinsam können die beiden den Mäusekönig bezwingen und verloben sich. Doch dann erwacht Clara…War alles nur ein Traum?

Manche mag die Adaption des klassischen Nussknacker-Balletts durch Kommerz-Barbie pikieren; die Figuren sind aber so liebevoll gestaltet, die Tanzeinlagen der langbeinigen Mattel Queen so schön anzusehen, dass der „Barbie in: Der Nussknacker“ die magische, erwartungsvolle Stimmung der Geschichte tatsächlich zu transportieren vermag. Pfiffig ist auch die Einbettung der Nussknacker-Story in eine kleine Rahmenhandlung, wo Barbie – hier nun als Barbie – ihrer jüngeren Schwester Shelly Ballettunterricht erteilt und dabei die Geschichte der Nusskacker-Clara Romanze erzählt. Die nunmehr über zehn Jahre alten Animationen wirken heute etwas hölzern, der angestrebten Zielgruppe der ca. 5-7-Jährigen dürfte das angesichts der spannenden Handlung jedoch egal sein. An der herrlichen Musik von Tschaikowski können sich beim Mitkucken sogar Erwachsene erfreuen.

fuenfmuetzenUnser Fazit: „Barbie in: Der Nussknacker“ bietet mit seiner fantastischen Abenteuergeschichte, der großartigen, klassischen Musik und den wunderschönen Tanzszenen beste Weihnachtsunterhaltung. Genau der richtige Film, um sich an kalten Dezembertagen mit den Kleinen zu Hause vor dem Fernseher zu verkrümeln.

Der Beitrag Barbie in: Der Nussknacker erschien zuerst auf .

]]>
Barbie – Zauberhafte Weihnachten https://weihnachtsfilme.de/barbie-zauberhafte-weihnachten/ Sun, 20 Dec 2015 11:53:01 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=3335 Schöne Bilder, viel Geträller und eine familienfreundliche Weihnachtsbotschaft – „Barbie – Zauberhafte Weihnachten“ reiht sich in gewohnt kitschiger, aber unterhaltsamer Manier in die bekannten Erzählungen rund um die blonde Mattel Puppe ein. Eigentlich wollten Barbie und ihre Schwestern Skipper, Stacey und Chelsea Weihnachten in New York verbringen, zusammen mit Freunden und Familie. Sie freuten sich […]

Der Beitrag Barbie – Zauberhafte Weihnachten erschien zuerst auf .

]]>
Schöne Bilbarbie-zauberhaftder, viel Geträller und eine familienfreundliche Weihnachtsbotschaft – „Barbie – Zauberhafte Weihnachten“ reiht sich in gewohnt kitschiger, aber unterhaltsamer Manier in die bekannten Erzählungen rund um die blonde Mattel Puppe ein.

Eigentlich wollten Barbie und ihre Schwestern Skipper, Stacey und Chelsea Weihnachten in New York verbringen, zusammen mit Freunden und Familie. Sie freuten sich auf Zoobesuche, Schlittschuhlaufen und jede Menge Shopping. Doch daraus wird nichts, denn ihr Flugzeug wird aufgrund eines aufkommenden Sturms umgeleitet; die Schwestern müssen wohl oder übel in dem kleinen, verschlafenen Örtchen „Tannenbaum“ unterkommen. Erst enttäuscht, dass sie nicht weiterreisen können, finden die vier schnell Gefallen an ihrem Notobdach, einer festlich geschmückten Lodge. Sie fahren Schlitten und liefern sich Schneeballschlachten, freunden sich mit den Dorfbewohnern an und machen Bekanntschaft mit einem Hund, der sie in eine fantastische, mit Geschenken gefüllte Hütte führt. Die Aufklärung über die magischen Präsente läutet wunderbar magische Weihnachtstage ein. Als Dank für ihre schöne Zeit stellen die Barbie-Schwestern ein eigenes Musical auf die Beine und erkennen, dass das Wichtigste ist, einander zu haben.

Natürlich kommt „Barbie – Zauberhafte Weihnachten“ nicht ohne die obligatorische bonbonbunte Optik aus; weil man weiß, was einen – oder besser: die lieben Kleinen – erwartet, tut dies der weihnachtlichen Stimmung jedoch keinen Abbruch. Gerade in der hektischen Vorfesttagszeit hat die Botschaft des Streifens von geschwisterlichem Zusammenhalt beinahe pädagogische Qualität. Da ist es besonders schön, dass endlich einmal alle Mädchen des Barbie-Clans gemeinsam auftreten, einschließlich der kleinen Skipper, die hier ihr Film-Debüt macht. Schade ist, dass Mimik und Gestik der Mattel-Puppen im Vergleich zu früheren Geschichten (z.B. „Barbie in: der Nussknacker“) eher hölzern daher kommen. Das mag mit den veränderten, womöglich Sims-geprägten Sehgewohnheiten der kleinen Zuschauer zusammenhängen, nimmt den Figuren aber etwas von ihrem Charme. Ganz großer Pluspunkt sind jedoch die vielen schönen Songs der Protagonistinnen, die so eingängig sind, dass sie – Achtung! – Nachsing- und Ohrwurmpotenzial haben.

viermuetzenUnser Fazit: „Barbie – Zauberhafte Weihnachten“ bietet eine gute Möglichkeit, Barbie-Fans während der Festtagsvorbereitungen getrost eine Weile vor dem Bildschirm zu parken. Gelungene Weihnachtsunterhaltung für kleine und ganz kleine Kinder.

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Barbie – Zauberhafte Weihnachten erschien zuerst auf .

]]>
Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte https://weihnachtsfilme.de/barbie-in-eine-weihnachtsgeschichte/ Mon, 14 Dec 2015 11:38:01 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=3331 Der Name ist Programm, in der Trickfilmanimation „Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte“ nimmt die berühmte Puppe aus dem Hause Mattel die kleinen Zuschauer mit in Charles Dickens „A Christmas Carol“. Barbie und eine ordentliche Weihnachtsbotschaft – geht nicht? Geht doch und das überraschend gut! Barbies kleine Schwester möchte nicht mit zum Gala-Dinner. Um sie zu überreden, […]

Der Beitrag Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte erschien zuerst auf .

]]>
Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte auf weihnachtsfilme.deDer Name ist Programm, in der Trickfilmanimation „Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte“ nimmt die berühmte Puppe aus dem Hause Mattel die kleinen Zuschauer mit in Charles Dickens „A Christmas Carol“. Barbie und eine ordentliche Weihnachtsbotschaft – geht nicht? Geht doch und das überraschend gut!

Barbies kleine Schwester möchte nicht mit zum Gala-Dinner. Um sie zu überreden, greift Barbie kurzerhand zu einer List und erzählt ihr eine Geschichte…Es war einmal eine berühmte Sängerin namens Eden Starling, die arbeitete an einem Londoner Theater. Sie war schön, hatte eine goldene Stimme und alles, was das Herz begehrte. Doch war sie auch eitel und egoistisch und zwang all ihre Mitarbeiter bis zum Umfallen, für sie zu schuften. Nicht einmal vor ihrer lieben Kinderfreundin Catherine machte ihre Herrschsucht halt und sie verlangte von ihrer Crew, nun auch an Weihnachten zu arbeiten. Dabei war Eden nicht immer so hartherzig: Als Kind hatte sie Weihnachten geliebt, doch ihre überehrgeizige Tante hatte für derlei Dinge nichts übrig gehabt und sie stattdessen gedrängt, das Singen und Tanzen zu üben…In der Weihnachtsnacht begegneten dem verwöhnten Star dann drei Feen und erinnerten sie daran, worauf es zum Fest der Liebe tatsächlich ankommt..

Trotz des pinken Barbie-Kitsches erzählt „Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte“ Dickens’ Romanvorlage überraschend authentisch, wobei die Story natürlich entsprechend kindergerecht heruntergebrochen wird. Besonders rührend ist die Nebengeschichte über ein todkrankes Waisenmädchen, das seinen Lieblingsstar fernab von Geld, Erfolg oder Ruhm anhimmelt und sich nichts sehnlicher wünscht, als ihn einmal in ihrem Leben singen zu hören. Man darf beruhigt sein: Die geläuterte Eden übernimmt hernach die kostspielige Operation, das Mädchen kann gerettet werden und Eden verhindert sogar die Schließung seines Waisenhauses. Neben der Weihnachtsgeschichte selbst gibt’s also auch hier nochmal die obligatorische Weihnachtsbotschaft, dass es im Leben vor allem auf Freunde, Liebe und Familie ankommt. Die Musik des Streifens macht ebenfalls Spaß und lässt sicherlich auch den einen oder anderen Erwachsenen heimlich mitsummen.

viermuetzenBarbie in: Eine Weihnachtsgeschichte: Unser Fazit

„Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte“ ist eine wirklich gelungene Umsetzung des Dickens-Klassikers, die man getrost auch den allerkleinsten Weihnachtsfilmefans vorsetzen kann!

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte erschien zuerst auf .

]]>
Weihnachtsmann Junior https://weihnachtsfilme.de/weihnachtsmann-junior/ https://weihnachtsfilme.de/weihnachtsmann-junior/#respond Sun, 18 Oct 2015 22:51:02 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=3161 In „Weihnachtsmann Junior“ muss der Weihnachtsmann schleunigst einen würdigen Nachfolger finden, denn er steht kurz vor der Pensionierung. Kein Wunder, hat der Geschenkebringer doch auch schon fast 180 Jahre auf dem Buckel.178, um genau zu sein, denn genau dann, so besagt es die Regel, ist es Zeit für einen neuen Kandidaten. Ein spannendes Abenteuer beginnt… Der […]

Der Beitrag Weihnachtsmann Junior erschien zuerst auf .

]]>
Weihnachtsmann Junior auf weihnachtsfilme.de

In „Weihnachtsmann Junior“ muss der Weihnachtsmann schleunigst einen würdigen Nachfolger finden, denn er steht kurz vor der Pensionierung. Kein Wunder, hat der Geschenkebringer doch auch schon fast 180 Jahre auf dem Buckel.178, um genau zu sein, denn genau dann, so besagt es die Regel, ist es Zeit für einen neuen Kandidaten. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Der kleine australische Waisenjunge Nicholas scheint der Richtige zu sein. Er ist zwar erst acht Jahre alt, aber hat das Herz am rechten Fleck. Blöd nur, dass Nicholas nicht gerade besonders viel Selbstbewusstsein hat und dann auch noch an Höhenangst leidet – denkbar ungünstig bei rasanten Fahrten auf dem Rentierschlitten. Dennoch kommt er mit an den Nordpol und hat nun ein Jahr lang Zeit, alles zu lernen, was es für einen Weihnachtsmann braucht. Dazu gehört z.B. in Kamine zu steigen und möglichst unauffällig Geschenke abzuliefern. Dabei passieren ihm allerhand Missgeschicke, die mitunter darin enden, dass er den weihnachtsmännlichen Bart anzündet…Wird Nicholas die Ausbildung meistern? 

Der Animationsstreifen aus französisch-australischer Feder ist ein Ableger der gleichnamigen Serie, die hierzulande auch jährlich im Privatfernsehen ausgestrahlt wird. Der Kinderfilm kann durch eine rasante Story, v.a. aber durch die vielen wirklich warmherzig gezeichneten Figuren überzeugen. Neben dem altgedienten Weihnachtsmann sind da z.B. auch noch die liebe Haushälterin Beatrix oder der kleine Polarbär Rufus, den Nicholas als Haustier bekommt, Nicholas bester Freund Felix oder auch ein fieser Namensvetter, der für allerhand Katastrophen und Wirrungen sorgt…

Wem „Weihnachtsmann Junior“ gefällt, der sollte auch einen Blick in „Lauras Weihnachtsstern“ oder „Annabelle und die fliegenden Rentiere“ werfen, alle drei Filme eignen sich besonders für Weihnachtsfilme-Fans unter 10 Jahren. 

fuenfmuetzenWeihnachtsmann Junior: Unser Fazit

Weihnachtsmann Junior kann mit einer wunderbar weihnachtlichen Botschaft von Mut, Freundschaft und Zusammenhalt aufwarten. Wer einen Kinderfilm für die Feiertage sucht, ist mit diesem Streifen bestens beraten. Uneingeschränkte Empfehlung!

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Weihnachtsmann Junior erschien zuerst auf .

]]>
https://weihnachtsfilme.de/weihnachtsmann-junior/feed/ 0
Santa Claus und der Zauberkristall https://weihnachtsfilme.de/santa-claus-und-der-zauberkristall/ https://weihnachtsfilme.de/santa-claus-und-der-zauberkristall/#respond Sun, 18 Oct 2015 22:42:33 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=3167 In „Santa Claus und der Zauberkristall„ muss der kleine Jonas nichts Geringeres tun, als das Weihnachtsfest zu retten.  Basil, der gleichsam böse wie schwarzbärtige Zwillingsbruder des Weihnachtsmanns, hat einen fiesen Plan ausgeheckt: Er will Weihnachten stehlen! Sein Ziel: Alle bösen Kinder zu sich an den Nordpol holen, um sich dort seine eigene glückliche Welt zu schaffen. Helfen […]

Der Beitrag Santa Claus und der Zauberkristall erschien zuerst auf .

]]>
Santa Claus und der Zauberkristall auf weihnachtsfilme.deIn „Santa Claus und der Zauberkristall muss der kleine Jonas nichts Geringeres tun, als das Weihnachtsfest zu retten. 

Basil, der gleichsam böse wie schwarzbärtige Zwillingsbruder des Weihnachtsmanns, hat einen fiesen Plan ausgeheckt: Er will Weihnachten stehlen! Sein Ziel: Alle bösen Kinder zu sich an den Nordpol holen, um sich dort seine eigene glückliche Welt zu schaffen. Helfen soll ihm dabei der kleine Waisenjunge Jonas, der ihm mehr oder weniger zufällig über den Weg läuft. Der hat das Herz am rechten Fleck und wünschst sich nichts sehnlicher, als einmal eine Familie zu haben. Basil erzählt ihm natürlich nichts von seinen perfiden Absichten – im Gegenteil, er macht ihm weis, er müsse Weihnachten retten und für ihn den Zauberkristall stehlen. Den braucht es nämlich, um Weihnachtsmann zu sein. Als Jonas merkt, dass er dem Fiesling unfreiwillig bei seinem Raubzug geholfen hat, macht er sich auf, den Kristall zurück zu erobern. An seiner Seite: Santas Elfen, Rentier Poro und das kleine Eichhörnchen Jiffy. Eine abenteuerliche Jagd beginnt…wird es Jonas und seinen Freunden gelingen, Weihnachten noch rechtzeitig zu retten? Viel Zeit hat er nicht mehr, bis der Weihnachtsstern aufgeht und danach ist es zu spät…

„Santa Claus und der Zauberkristall“ kann mit einer fantastischen Story, liebevoll gestalteten Figuren und einer wunderschönen, weihnachtlichen Botschaft von Freundschaft und Mut aufwarten. Vor allem die drolligen Nebenfiguren geben dem Streifen einen ganz besonderen Charme. Die Animation kommt zu weilen etwas steif daher, was man dem Film während der vielen turbulenten Verfolgungsjagden und vor allem den zahlreichen wirklich komischen Szenen aber gerne verzeihen mag. Besonders originell sind die vielen Gerätschaften und Apparaturen im Kristallpalast, hier haben sich die skandinavischen Produzenten wirklich Mühe gegeben, eine fantastische Welt zu schaffen, die es in Sachen Ideenreichtum und Opulenz durchaus mit seinen amerikanischen Pendants (z.B. „Die Eiskönigin“) aufnehmen kann.

viermuetzenSanta Claus und der Zauberkristall: Unser Fazit

Santa Claus und der Zauberkristall“ ist vor allem für kleine und kleinste Zuschauer geeignet. Lustige Kinderunterhaltung zu Weihnachten! 

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Santa Claus und der Zauberkristall erschien zuerst auf .

]]>
https://weihnachtsfilme.de/santa-claus-und-der-zauberkristall/feed/ 0
Die Schneekönigin 2 https://weihnachtsfilme.de/die-schneekoenigin-2/ https://weihnachtsfilme.de/die-schneekoenigin-2/#respond Mon, 12 Oct 2015 06:28:28 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=3145 Viel Liebe zum Detail und eine rasante Story machen „Die Schneekönigin 2„ zu einem fantastischen Abenteuer, das den Zuschauer in eine wunderbar weihnachtliche Eiswelt entführt. Im ersten Teil wurde die Schneekönigin von Gerda und Troll Orm besiegt, beide gingen fortan getrennte Wege. Orm lebt in Trollstadt und geht in dem dortigen Trollwerk einem bürgerlich geregelten Leben nach. […]

Der Beitrag Die Schneekönigin 2 erschien zuerst auf .

]]>
Die Schneekönigin 2 auf weihnachtsfilme.deViel Liebe zum Detail und eine rasante Story machen „Die Schneekönigin 2 zu einem fantastischen Abenteuer, das den Zuschauer in eine wunderbar weihnachtliche Eiswelt entführt.

Im ersten Teil wurde die Schneekönigin von Gerda und Troll Orm besiegt, beide gingen fortan getrennte Wege. Orm lebt in Trollstadt und geht in dem dortigen Trollwerk einem bürgerlich geregelten Leben nach. Durch zahlreiche (Not-)Lügen gerät er dabei jedoch von einer misslichen Lage in die nächste. Nicht nur, dass er bei Verwandten und Freunden flunkert – nein, er profiliert sich auch mit angeblichen Heldentaten und stellt seine Rolle im früheren Kampf gegen die Schneekönigin wesentlich größer dar, als sie tatsächlich war. Blöd nur, dass die Trollprinzessin, in die Orm schwer verliebt ist, plötzlich vom Nordwind entführt wird und er nun losziehen soll, die Holde zu retten. Jetzt muss Orm beweisen, dass er mehr drauf hat als leere Worthülsen. Zusammen mit Gerda und anderen Figuren aus dem ersten Teil sieht er sich einem großen Heer an Eiskriegern gegenüber…kann er seine Angebetete aus den Fängen des bösen Schneekönigs befreien? 

Der zweite Teil schafft es nicht ganz, an die Spannung des ersten anzuknüpfen, kann aber trotzdem mit einer interessanten Story und jeder Menge turbulenten Verfolgungsjagden aufwarten. Schön ist, dass der Streifen dabei eine ganz neue Geschichte erzählt und nicht nur als Abklatsch des Vorgängers daherkommt. Trotzdem tauchen viele alt bekannte Gesichter auf, Gerda, die Heldin des ersten Teils, spielt hier z.B. eine Nebenrolle. Die Animationen sind überaus gelungen und zeigen, dass sich auch Studios abseits von Hollywood mittlerweile durchaus sehen lassen können.

Zuletzt bleibt der Film auch um eine lehrreiche Botschaft nicht verlegen: Mit Freunden, die zusammenhalten, kann man alle Widrigkeiten überwinden.

viermuetzen

Die Schneekönigin 2: Unser Fazit

Die Schneekönigin 2 ist eine gelungen Fortsetzung des ersten Teils rund um die berühmte Geschichte nach Hans Christian Andersen. Schöne Kinderunterhaltung, gekonnt animiert!

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Die Schneekönigin 2 erschien zuerst auf .

]]>
https://weihnachtsfilme.de/die-schneekoenigin-2/feed/ 0
Die Schlümpfe – eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte https://weihnachtsfilme.de/die-schluempfe-eine-schlumpfige-weihnachtsgeschichte/ https://weihnachtsfilme.de/die-schluempfe-eine-schlumpfige-weihnachtsgeschichte/#respond Fri, 07 Nov 2014 09:42:00 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=2450 In „Die Schlümpfe – eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte“ zeigen sich die blauen Kultfiguren von ihrer festlichen Seite. Die klassischen Schlumpf-Comics und Trickfilme zeichnen sich vor allem durch die detailreichen Charaktere der verschiedenen Schlümpfe aus. Vom väterlichen Papa Schlumpf über den besserwisserischen Schlaubi Schlumpf bis hin zur allseits beliebten Schlumpfine bieten die Figuren Abwechslung und Identifikationsfläche. In […]

Der Beitrag Die Schlümpfe – eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte erschien zuerst auf .

]]>
Die Schlümpfe - eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte auf weihnachtsfilme.deIn „Die Schlümpfe – eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte“ zeigen sich die blauen Kultfiguren von ihrer festlichen Seite.

Die klassischen Schlumpf-Comics und Trickfilme zeichnen sich vor allem durch die detailreichen Charaktere der verschiedenen Schlümpfe aus. Vom väterlichen Papa Schlumpf über den besserwisserischen Schlaubi Schlumpf bis hin zur allseits beliebten Schlumpfine bieten die Figuren Abwechslung und Identifikationsfläche.

In diesem Weihnachtsabenteuer, das sich frei am Klassiker „Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte“ orientiert, sorgen diese Eigenschaften für ordentlich Spannung. Auf kinderfreundliche Art wird die berühmte Story neu aufbereitet und mit den liebevoll animierten Schlümpfen zum Leben erweckt. Dabei dürfen natürlich auch Lieblingsfeind Gargamel samt hinterhältigem Helfershelfer nicht fehlen…

Der griesgrämige Mufti Schlumpf verärgert den Geist der Weihnacht mit seiner Ignoranz und schlechten Laune, sodass das Dorf der Schlümpfe in große Gefahr gerät. Jetzt muss Papa Schlumpf mit Hilfe eines Zaubertranks die Schlümpfe der vergangenen, diesjährigen und zukünftigen Weihnacht heraufbeschwören. Diese sollen, ganz wie im Original, den Weihnachtsmuffel läutern und die wahre Bedeutung des Festes der Liebe näher bringen.

Doch Mufti ist ein harter Brocken. Gibt es ein Happy End – bevor Fiesling Gargamel auf den Plan tritt und das Dorf der Schlümpfe zerstört? Man darf gespannt sein…

Die Schlümpfe – eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte: Unser Fazit

Die Schlümpfe begeistern schon seit 1958 Comic-Liebhaber aus aller Welt. Bei „Die Schlümpfe – eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte“ kommen nicht nur alteingesessene Schlumpf-Fans auf ihre Kosten, die Story ist so liebevoll gemacht, dass auch neue Generationen die kleinen blauen Kerlchen für sich entdecken dürften. Darüberhinaus bietet der Streifen endlich einmal eine ganz und gar kinderfreundliche Variante des berühmten Dickens’s Klassikers, ohne gruselige Geister zum Fürchten.

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Die Schlümpfe – eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte erschien zuerst auf .

]]>
https://weihnachtsfilme.de/die-schluempfe-eine-schlumpfige-weihnachtsgeschichte/feed/ 0
Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten https://weihnachtsfilme.de/die-peanuts-froehliche-weihnachten/ https://weihnachtsfilme.de/die-peanuts-froehliche-weihnachten/#respond Sat, 01 Nov 2014 11:15:11 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=2460 Charlie Brown und seine Freunde verzaubern in „Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten“ mit viel Charme und Witz große wie kleine Weihnachtsfans! Die Geschichten der Peanuts gibt es bereits seit den 1950er Jahren. Ihren Ursprung hatten die Figuren von Charles M. Schulz dabei als Zeitungscomics, durchschlagenden Erfolg brachten ab den 1960-er Jahren dann aber die tragisch-komischen Trickfilme, die […]

Der Beitrag Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten erschien zuerst auf .

]]>
Die Peanuts - Fröhliche Weihnachten auf weihnachtsfilme.deCharlie Brown und seine Freunde verzaubern in „Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten“ mit viel Charme und Witz große wie kleine Weihnachtsfans!

Die Geschichten der Peanuts gibt es bereits seit den 1950er Jahren. Ihren Ursprung hatten die Figuren von Charles M. Schulz dabei als Zeitungscomics, durchschlagenden Erfolg brachten ab den 1960-er Jahren dann aber die tragisch-komischen Trickfilme, die heute Generationen weltweit begeistern. Grund dafür dürfte neben dem besonderen, minimalistischen Zeichenstil und den skurrilen Geschichten v.a. die detaillierten und liebevoll gestalteten Charaktere sein: Da ist der sympathische Dauer-Verlieren Charlie, unglücklich verliebt in das mysteriöse „kleine rothaarige Mädchen“. Da sind der abenteuerlustige wie intellektuelle Hund Snoopy und sein bester Freund Woodstock, das kleine Vögelchen. Da ist Hobbypsychologin Lucy, die in den Klavier spielenden Schröder verliebt ist. Und der philosophische Linus mit seiner Schmusedecke, die narkoleptische Peppermint Petty und und und…

Nach seinem Tod im Jahre 2000 verfügte Schulz, dass es keine neuen Stories mehr geben dürfe – Fans der beliebten Truppe müssen sich also mit dem bisherigen Bestand an Trickfilmen begnügen. Dazu gehören auch die beiden Weihnachtsepisoden dieser DVD: „Fröhliche Weihnachten“ und „Alle Jahre wieder, Charlie Brown“.

Worum geht’s? Charlie hat mal wieder Kummer, also schlägt Lucy ihm vor, die Regie der Weihnachtsaufführung ihrer Schule zu übernehmen. Dazu braucht es – natürlich – einen ordentlichen Tannenbaum, doch Charlie schleppt ein eher klägliches Modell an, über das sich dann auch alle gehörig lustig machen. Auch Snoopy zeigt sich festlich, er möchte am Wettbewerb um die schönste Weihnachtsdeko teilnehmen und putzt seine Hundehütte heraus. In der zweiten Folge möchte Charlie Brown der von ihm angebeteten Peggy Jean unbedingt Handschuhe kaufen…Zu sehen sind dabei natürlich auch viele der bekannten Gags, z.B. Lucys Stand für psychologische Hilfe zum Spottpreis (5Cents), ein tanzender Snoopy uvw.

fuenfmuetzen

Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten: Unser Fazit

„Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten“ ist wunderschöne Trickfilmunterhaltung abseits von überdrehtem Lilifee-Spongebob-&-Co.-Gedöns und eignet sich für neue und alte Fans der Charlie-Brown Gang. Uneingeschränkte Empfehlung!

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten erschien zuerst auf .

]]>
https://weihnachtsfilme.de/die-peanuts-froehliche-weihnachten/feed/ 0
Die Schneekönigin https://weihnachtsfilme.de/die-schneekoenigin/ https://weihnachtsfilme.de/die-schneekoenigin/#respond Wed, 17 Sep 2014 14:55:13 +0000 http://www.weihnachtsfilme.de/?page_id=2366 Wer kennt nicht: Das Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen. Die Geschichte um die beiden Geschwister Kay und Gerda ist wunderbar herzewärmend und gehört mitunter zu den Klassikern im Weihnachtsgenre. Die moderne Adaption der hierzulande wohl eher unbekannten Anomationsfirma „Wizart Animation“ zeigt die Story um die frostige Adelige modern aufgemacht und um ein paar liebevolle Details […]

Der Beitrag Die Schneekönigin erschien zuerst auf .

]]>
Die Schneekönigin auf weihnachtsfilme.deWer kennt nicht: Das Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen. Die Geschichte um die beiden Geschwister Kay und Gerda ist wunderbar herzewärmend und gehört mitunter zu den Klassikern im Weihnachtsgenre. Die moderne Adaption der hierzulande wohl eher unbekannten Anomationsfirma „Wizart Animation“ zeigt die Story um die frostige Adelige modern aufgemacht und um ein paar liebevolle Details ergänzt.

Die Schneekönigin hat den Zauberer Vegard getötet, um alle Bedrohungen ihrer Macht aus dem Weg zu räumen. Denn Vegard war Glasmacher und besaß einen Spiegel, der die wahre Seele der Person zeigt, die hineinschaut. Um auch alle Nachfahren Vegards aus dem Weg zu räumen, hat sie seinen Sohn Kay entführt. Aber sie hat nicht damit gerechnet, dass Kay noch eine Schwester hat: Gerda. Beide Kinder sind getrennt voneinander aufgewachsen.

Als Gerda von ihrem Bruder und seinem Schicksal erfährt, begibt sie sich mutig und entschlossen auf den Weg, ihn zu retten und die Schneekönigin zu besiegen, die die ganze Welt mit Frost und Kälte beherrscht. Auf ihrer abenteuerlichen Reise trifft Gerda auf so manch liebenswürdige Gestalt, die einem im Laufe des Films ans Herz wächst. Wie zum Beispiel den lustigen Troll Orm, der zwar erst ein Vertrauter und Diener der kaltherzigen Schneekönigin ist, dann aber zu ihrem Gegner wird. Zusammen erreichen sie irgendwann den Eispalast, in dem Kay gefangen ist, und werden schon von der Schneekönigin erwartet…wird sich ihr Schicksal zum Guten wenden? 

viermuetzenDie Schneekönigin: Unser Fazit

Die Schneekönigin“ ist ein kurzweiliges Abenteuer, das große und kleine Zuschauer gleichermaßen fesselt und auf Gerdas spektakuläre Reise durch Frost- und Schneelandschaften mitnimmt. Dass sich der Streifen dabei nicht ganz genau an die Buchvorlage hält, tut der Story zum Glück keinen Abbruch. Nicht umsonst hat der Film von der Deutschen Film- und Medienbewertung das Prädikat „Besonders Wertvoll“ bekommen. „Die Schneekönigin 2 folgte Ende 2014 und ist ebenfalls sehenswert!

Jetzt bei Amazon kaufen

Der Beitrag Die Schneekönigin erschien zuerst auf .

]]>
https://weihnachtsfilme.de/die-schneekoenigin/feed/ 0